Wenn man sich den WMP-Kram runterlädt, bekommt man eine
live.wax. Da steht viel unnützer kram drin, aber vor allem eine wichtige Zeile:
mms://stream2.rbb-online.de/wmtencoder/fritz-live.wma
Das ist der Stream-Server; das
mms ist das Microsoft Media Server Protocol. Bis zur Version 1.0 konnte Foobar damit wohl noch nichts anfangen, aber das hat sich glücklicherweise geändert. Jetzt noch schnell eine m3u gebastelt, und fertig. (Das heißt: Die Adresse in eine txt kopieren und hinten m3u ranschreiben.)Eine lange Liste mit Radio-Server-Adressen gibt es hier.
